Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?

Deine Informationen sind bei Bertha absolut sicher. Um Hackern das Leben schwer zu machen, kannst du aber auch mithelfen. Schon bei der Registrierung erkennt Bertha wie sicher dein Passwort ist und gibt dir Tipps zum Erstellen eines schwer zu erratenden Passworts. Diese haben wir hier noch einmal für dich aufgelistet:

Generell gilt:

  1. Je länger, desto besser. Alles über acht Zeichen ist super.
  2. Kreativ und gut zu merken. Egal ob als Kombination aus Buchstaben und Zahlen, ganzer Satz oder ausgeklügelter Code – wähle etwas, an das du dich schnell wieder erinnern kannst, aber nicht die Namen und Geburtstage deiner Lieben. Auch Reihenfolgen aus Wörterbüchern sollten besser vermieden werden.
  3. Nutze alle verfügbaren Zeichen. Kleine und große Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen – je größer die Variation, desto schwieriger für Hacker. Vorhersehbares Ersetzen wie “@„ für “a” hilft allerdings nur wenig
  4. Ändere wichtige Passwörter regelmäßig!

Das sollte besser nicht in deinem Passwort vorkommen:

  • aktuelle Datumsangaben und/oder Jahreszahlen, die schnell mit dir in Verbindung gebracht werden können
  • sich wiederholende Wörter, Buchstaben und Reihenfolgen
  • häufig genutzte Begriffe und kombiniere stattdessen Wörter
  • verbreitete Namen und Vornamen und einzelne Wörter (sind leicht zu erraten)

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausdenken!

Deine Frage war nicht dabei?

Weitere Ideen? Oder einfach mal "Hey!" sagen? Wir helfen dir gerne weiter.

Schreib uns